
FaSeMo - Nesteldecken
für demenzerkrankte Patienten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Artikel Nr. 19a
Nesteln und Spielen : die Fühluhr
Diese Nesteldecke ist mit verschiedenfarbigen Säckchen bestückt, welche Sie mit unterschiedlichsten Materialien füllen können. Nehmen Sie sich ein Thema wie z. B. Jahreszeiten, Küche, Riechen, Basteln usw. und befüllen die Säckchen dementsprechend.
Spielanleitung :
Reihum wird gewürfelt und der Mittelfaden wird auf das entsprechende Säckchen gelegt, je nachdem, wo Sie den Anfang festlegen. Jetzt darf geraten werden mit Hilfe von Fühlen , Hören und Riechen was in dem Säckchen verborgen ist. Noch ein Tipp: Es kann für die Klienten hilfreich sein, ein Tablett mit den Inhalten der Säckchen vorzubereiten, sodass die Klienten und Klientinnen eine Orientierungshilfe haben. Darüber hinaus sind Ihrer Kreativität beim Spielen keine Grenzen gesetzt .
Der hier abgebildete Artikel unterliegt Veränderungen. Die Deckchen und Säckchen variieren in Farben und Designe. Manche Deckchen haben anstelle des "Jokers" ein 10. Säckchen. Alle hergestellten Artikel sind Unikate.
Preis: 58€ ohne Füllung

Artikel Nr. 19b
Nesteln und Spielen : das Labyrinth
Auf dieser Nesteldecke sind verschiede Bänder untereinander und kreuz und quer verbunden. Drei Spielmarken in zwei unterschiedlichen Farben werden im Spielverlauf bewegt.
Spielanleitung :
Ziel ist es, die Spielmarken von einem Startpunkt bis zum Ende durch das Labyrinth zu bewegen. Sie können die Fäden selber einfacher oder komplizierter über das Spielfeld führen. Darüber hinaus sind Ihrer Kreativität beim Spielen keine Grenzen gesetzt
Der hier abgebildete Artikel unterliegt Veränderungen bezüglich der Farben. Alle hergestellten Artikel sind Unikate.
Preis: 58€

Artikel Nr. 19c
Nesteln und Spielen : Geschmäcker sind verschieden
Der Geschmackssinn gehört mit zu den Sinnen, mit denen wir unsere Welt entdecken und genießen können. Mitunter werden Erinnerungen geweckt.
In die Rosette können sie 6 verschiedene Flüssigkeiten füllen. Es wird reihum gewürfelt. Mit dem Deckel geht man die Fläschchen reihum entsprechend der Würfelzahl ab. Da , wo der Deckel zum Liegen kommt, entnimmt man dem Fläschchen eine Menge Flüssigkeit, z.B. in einen Medikamentenbecher und reicht ihn dem Patienten, der Patientin, dem Heimbewohner, der Heimbewohnerin zum Probieren.
Nach dem richtigen Raten gibt es einen Punkt. Der Chip wird entsprechend geschoben.
Noch ein Tipp: Wenn man zum Neutralisieren der Geschmacksnerven immer etwas Wasser daneben stehen hat, wird der Bewohner, die Bewohnerin automatisch zum Trinken animiert.
Reinigungshinweis: Die Plastikfläschchen können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
Der hier abgebildete Artikel unterliegt Veränderungen bezüglich der Farben. Alle hergestellten Artikel sind Unikate. Die Deckchen werden mit Fläschchen geliefert.
Preis: 58€

Artikel Nr.19d
Nesteln und Spielen : Der Weg ist das Ziel
Dieses Spiel fördert die kognitiven Fähigkeiten und die Motorik. Der/die Spieler/in zieht nach einer Vorlage das Bändchen durch die Ösen. Unterschiedliche Mustervorlagen werden mitgeliefert, können aber auch selber erstellt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass der/die Bewohner/in auf der mitgelieferten Blankovorlage selbständig ein Muster entwirft um es anschließend mit dem Bändchen nachzuziehen.
Der hier abgebildete Artikel unterliegt Veränderungen bezüglich der Farben. Alle hergestellten Artikel sind Unikate
Preis: 58€
Allgemeine Hinweise:
Das Deckchen ist aus 100% Polyester und bis 60° waschbar ( ohne Weichmacher und Bleichmittel ). Die Säckchen sind aus verschiedenen Stoffen hergestellt. Bänder und Knöpfe aus handelsüblichen Materialien.